Strecke frei für Radentdecker!
Im September 2019 konnte man Hamburgs spektakulärstes Kunstwerk, den Blue Port Hamburg, auf dem Rad entdecken. Entlang der schönsten Aussichtspunkte – auf der Blauen Route. Als besonderes Highlight konnte man sogar wortwörtlich durch das Kunstwerk fahren, denn zwischen der Hammerbrookschleuse und der Brandshofer Schleuse wurde die Veloroute 9 komplett in blaues Licht getaucht und machte die Radtour so zu einem aktiven Teil des Blue Ports – und jeden Radfahrer zum Teil des Kunstwerks. So hatte jeder die Chance mittendrin zu sein und den Blue Port aus der Fahrradperspektive zu erleben.
Teil von etwas Großem: das Rad und der Blue Port.
Am 7. September startete unsere ganz besondere Fahrradtour: die Blaue Route durch den Blue Port mit 100 Hamburgern. Zusammen haben wir uns nicht nur die schönsten Seiten des Blue Ports vom Fahrrad aus angeschaut, sondern wurden auch selbst Teil von Hamburgs spektakulärstem Kunstwerk. Ausgerüstet mit Lichtern, Leuchten und unseren Fahrrädern haben wir die Blue Port-Lichtinstallation in Bewegung gebracht. Und auch unsere Veloroute wurde ein Teil davon: Denn im Oberhafen, auf Höhe der Hammerbrookschleuse, empfing die Teilnehmer der Fahrradtour ein blaues Tor und eine illuminierte Fahrradstrecke. Dort radelte man komplett eingetaucht in die Atmosphäre des Blue Ports auf der Veloroute 9 (die übrigens bis nach Bergedorf führt) über einen Kilometer weit wortwörtlich innerhalb des Kunstwerks – herrlich blau angestrahlt.